Termine

 
 

Vorträge

Informationsveranstaltung zur ehrenamtlichen Mitarbeit bei Hospiz Ulm
15.01.2025
18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum I
Wir stellen Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten vor, sich im Rahmen des Hospizvereins zu engagieren. Sie haben die Gelegenheit, das Haus mit seinen Diensten kennenzulernen und sich über die Vorbereitung zur Hospizhelferin/zum Hosp ...
mehr    zur Anmeldung
Geht es dir genauso? Informationsveranstaltung für An- und Zugehörige
16.01.2025
14:30 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum II
Ich bin voller Fragen und Zweifel! Habe nur ich das Gefühl weder dem Menschen, den ich umsorge, noch mir und meinen Bedürfnissen gerecht zu werden? Nein! In dieser Informationsveranstaltung möchten wir über Herausforderungen, ...
mehr    zur Anmeldung
Letzte Hilfe-Kurs- einander beistehen am Ende des Lebens
22.01.2025
10:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum
Letzte Hilfe Kurse vermitteln Grundwissen und Orientierung sowie einfache Handgriffe bei sterbenden Menschen. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern praktizierte Mitmenschlichkeit, die auch in der Familie und der Nachbarschaft mögl ...
mehr    zur Anmeldung
Das Lebensende zuhause
19.02.2025
10:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum
Studien belegen immer wieder, dass die meisten Menschen nach wie vor den Wunsch haben, zuhause sterben zu können. Doch die gesellschaftlichen Veränderungen zeigen zum einen eine Zunahme an Singlehaushalten, und zum anderen eine Zunahme ...
mehr    zur Anmeldung
Dienstags treffe ich mich mit Tina - wie arbeitet der Kinder- und Jugendhospizdienst?
25.02.2025
14:30 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum
Am heutigen Abend stellen wir unserer Arbeit vor: Unsere Aufgaben, für wen wir da sind, wie wir arbeiten, was uns wichtig ist und welche Unterstützungsmöglichkeiten wir anbieten können. Diese Veranstaltung richtet sich an all ...
mehr    zur Anmeldung
Alles ist anders! - Vom Umgang mit einer Schwersterkrankung in der Familie
27.02.2025
18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum
Wenn ein Familienmitglied schwer erkrankt, verändert sich das Leben aller Beteiligten komplett. Vielfältige Sorgen, Ängste und Gefühle der Ohnmacht stellen sich deshalb ein – vor allem bei den Zugehörigen. Konflikte ...
mehr    zur Anmeldung
Hospizliche Begleitung für Menschen mit geistiger Behinderung
13.03.2025
14:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum
Die Würde eines Menschen schließt ein, in Würde zu leben und in Würde zu sterben. Dies gilt auch für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Was brauchen diese Menschen, wenn sie in Kontakt mit Tod, Sterben und Abschi ...
mehr    zur Anmeldung
Digitaler Nachlass
25.03.2025
18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum
Sie haben an alles gedacht? Generalvollmacht, Patientenverfügung, Testament …? Was ist mit Ihrem digitalen Nachlass? Wer kümmert sich um Ihre E-Mail-Accounts, Ihre Accounts in sozialen Netzwerken, Ihr PayPal- oder Amazonkonto, Ih ...
mehr    zur Anmeldung
Letzte Hilfe-Kurs- einander beistehen am Ende des Lebens
01.04.2025
16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum
Letzte Hilfe Kurse vermitteln Grundwissen und Orientierung sowie einfache Handgriffe bei sterbenden Menschen. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern praktizierte Mitmenschlichkeit, die auch in der Familie und der Nachbarschaft mögl ...
mehr    zur Anmeldung
Geht es dir genauso? Informationsveranstaltung für An- und Zugehörige
17.04.2025
14:30 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum II
Wie soll ich das nur schaffen? Ich bin voller Fragen und Zweifel! Habe nur ich das Gefühl weder dem Menschen, den ich umsorge, noch mir und meinen Bedürfnissen gerecht zu werden? Nein! In dieser Informationsveranstaltung möchten wi ...
mehr    zur Anmeldung
Therapiezieländerung in der Krebstherapie
22.05.2025
18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum
Wann ist der richtige Zeitpunkt, um die Behandlung mit Krebsmedikamenten bei Erkrankten mit fortgeschrittenem Krebs zu beenden? Der Erhalt der individuellen Lebensqualität sollte im Vordergrund stehen, doch welche Unterstützungsmög ...
mehr    zur Anmeldung
Was kann ich tun - in den letzten Tagen und Stunden für einen sterbenden Menschen?
27.05.2025
18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum
Wenn ein nahestehender Mensch schwer erkrankt, ist das eine große Herausforderung für Zugehörige und Begleitende. Welche körperlichen Veränderungen finden statt? Welche Symptome können auftreten am Ende eines Lebens ...
mehr    zur Anmeldung
Das Hospiz Ulm stellt sich vor
24.06.2025
19:00 Uhr
Im Hospizhaus Ulm sind alle ambulanten und stationären Angebote unter einem Dach vereint. Ein Vortrag mit vielen Bildern vermittelt Interessierten einen Einblick in das Haus und unsere Arbeit. Welche Hilfen Hospiz Ulm bieten kann und wie amb ...
mehr    zur Anmeldung
Was Sie über Demenz wissen sollten für ein gutes Miteinander
08.07.2025
17:30 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum
Wir werden in unserem privaten und beruflichen Umfeld häufiger und intensiver mit diesem Thema konfrontiert. – Was steckt hinter dieser „beängstigenden“ Krankheit? – aktuelle Grundlagen zu Demenzformen, zum ...
mehr    zur Anmeldung
Geht es dir genauso? Informationsveranstaltung für An- und Zugehörige
24.07.2025
14:30 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum II
Wie soll ich das nur schaffen? Ich bin voller Fragen und Zweifel! Habe nur ich das Gefühl weder dem Menschen, den ich umsorge, noch mir und meinen Bedürfnissen gerecht zu werden? Nein! In dieser Informationsveranstaltung möchten wi ...
mehr    zur Anmeldung
Informationsveranstaltung zur ehrenamtlichen Mitarbeit bei Hospiz Ulm
19.09.2025
10:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum
Wir stellen Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten vor, sich im Rahmen des Hospizvereins zu engagieren. Sie haben die Gelegenheit, das Haus mit seinen Diensten kennenzulernen und sich über die Vorbereitung zur*m Hospizhelfer*in zu in ...
mehr    zur Anmeldung
Was kann ich tun - in den letzten Tagen und Stunden für einen sterbenden Menschen?
07.10.2025
18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum
Wenn ein nahestehender Mensch schwer erkrankt, ist das eine große Herausforderung für Zugehörige und Begleitende. Welche körperlichen Veränderungen finden statt? Welche Symptome können auftreten am Ende eines Lebens ...
mehr    zur Anmeldung
Was mit Demenz noch alles geht
10.10.2025
17:30 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum
Menschen mit Demenz erleben im Verlauf der Krankheit unterschiedliche Phasen, die für sich selbst und ihr Umfeld nicht immer einfach sind. Dabei brauchen sie zunehmend Unterstützung bei vielen Alltagstätigkeiten. – Wie ...
mehr    zur Anmeldung
Ein Brief für Mama - ein Abend über Kindertrauer
14.10.2025
19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum
„Wenn ich ganz traurig bin, schreibe ich Mama einen Brief, dann geht es mir wieder besser.“ Wie trauern Kinder? Welche Vorstellungen haben Sie vom Tod? Und wie können wir sie in ihrer Trauer gut begleiten? Rituale sind eine gute ...
mehr    zur Anmeldung
Geht es dir genauso? Informationsveranstaltung für An- und Zugehörige
16.10.2025
14:30 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum II
Wie soll ich das nur schaffen? Ich bin voller Fragen und Zweifel! Habe nur ich das Gefühl weder dem Menschen, den ich umsorge, noch mir und meinen Bedürfnissen gerecht zu werden? Nein! In dieser Informationsveranstaltung möchten wi ...
mehr    zur Anmeldung
Letzte Hilfe-Kurs- einander beistehen am Ende des Lebens
23.10.2025
13:30 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum
Letzte Hilfe Kurse vermitteln Grundwissen und Orientierung sowie einfache Handgriffe bei sterbenden Menschen. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern praktizierte Mitmenschlichkeit, die auch in der Familie und der Nachbarschaft mögl ...
mehr    zur Anmeldung
Das Hospiz Ulm stellt sich vor
11.11.2025
ganztägig
Veranstaltungsort: Seminarraum
Im Hospizhaus Ulm sind alle ambulanten und stationären Angebote unter einem Dach vereint. Ein Vortrag mit vielen Bildern vermittelt Interessierten einen Einblick in das Haus und unsere Arbeit. Welche Hilfen Hospiz Ulm bieten kann und wie amb ...
mehr    zur Anmeldung
Inf
23.11.2025
ganztägig
mehr
Informationsveranstaltung zur ehrenamtlichen Mitarbeit bei Hospiz Ulm
15.12.2025
15:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum
Wir stellen Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten vor, sich im Rahmen des Hospizvereins zu engagieren. Sie haben die Gelegenheit, das Haus mit seinen Diensten kennenzulernen und sich über die Vorbereitung zur*m Hospizhelfer*in zu in ...
mehr    zur Anmeldung