
Ethik Café: Was ist eine Nahtoderfahrung?
25.01.2024
15:00 Uhr
Veranstaltungsort: Hospiz Café
Forschungen gibt es seit einigen Jahrzehnten viele zu diesem Thema. Es gibt wissenschaftliche Studien, viele Erlebnisberichte, eine Bandbreite von Erklärungen und Erklärungsversuchen mit naturwissenschaftlichen sowie spirituellen Ans&au ...
Licht und Hoffnung geben: Uganda – meine Mission
06.02.2024
18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum
Uganda erlebte 30 Jahre lang Katastrophen schlimmsten Ausmaßes: Bürgerkriege, Hunger, blutrünstige Diktatoren und dann AIDS. Die Spuren der Vergangenheit sind in diesem Land nicht zu übersehen: Große Armut und unendlich ...
Was kann ich tun – in den letzten Tagen und Stunden für einen sterbenden Menschen?
13.02.2024
18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum
Wenn ein nahestehender Mensch schwer erkrankt, ist das eine große Herausforderung für Angehörige und Begleitende. Welche körperlichen Veränderungen finden statt? Welche Symptome können auftreten am Ende eines Lebens ...
Das Hospiz Ulm stellt sich vor
20.02.2024
19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum
Im Hospizhaus Ulm sind alle ambulanten und stationären Angebote unter einem Dach vereint. Ein Vortrag mit vielen Bildern vermittelt Interessierten einen Einblick in das Haus und unsere Arbeit. Welche Hilfen Hospiz Ulm bieten kann und wie amb ...
Dienstags treffe ich mich mit Tina – wie arbeitet der Kinder- und Jugendhospizdienst?
05.03.2024
19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum
Am heutigen Abend stellen wir unserer Arbeit vor: Unsere Aufgaben, für wen wir da sind, wie wir arbeiten, was uns wichtig ist und welche Unterstützungsmöglichkeiten wir anbieten können. Diese Veranstaltung richtet sich an alle ...
Über-Leben in einer Pflegebeziehung „…ich lebe doch auch noch!”
12.03.2024
18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum
Dieser Hilferuf einer Frau, die ihren Mann seit Jahren in seiner Krankheit begleitet und für ihn sorgt, ist ein ganz wichtiger Impuls. Nur, wenn die ganz eigenen Wünsche, Interessen und Bedürfnisse Beachtung finden, ist eine Pflege ...
Digitaler Nachlass
19.03.2024
ganztägig
Veranstaltungsort: Seminarraum
Sie haben an alles gedacht? Generalvollmacht, Patientenverfügung, Testament…? Was ist mit Ihrem digitalen Nachlass? Wer kümmert sich um Ihre E-Mail- Accounts, Ihre Accounts in sozialen Netzwerken, Ihr PayPal- oder Amazonkonto, Ih ...
Rituale und Intuition: Begleiter durch das Leben
16.04.2024
19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum
Was sind Rituale und wozu sind sie nützlich? Rituale begleiten uns durch das ganze Leben. Am Lebensende und in der Begleitung Sterbender können sie uns eine Stütze sein. Intuition – was ist das? Wie lerne ich auf sie zu h&oum ...
Hospizliche Begleitung für Menschen mit geistiger Behinderung
18.04.2024
15:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum
Die Würde eines Menschen schließt ein, in Würde zu leben und in Würde zu sterben. Dies gilt auch für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Was brauchen diese Menschen, wenn sie in Kontakt mit Tod, Sterben und Abschie ...
Menschen mit Demenz – besonders in ihrer letzten Lebensphase
26.04.2024
18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum
Welche Demenzformen gibt es? Woran erkennen wir sie und was können wir dagegen tun? Wie verläuft die Demenz und wie gehen wir mit Demenzkranken um? Ein Vortrag für betroffene Angehörige und Interessierte.
Referent: Dr. ...
Informationsabend zur ehrenamtlichen Mitarbeit bei Hospiz Ulm e.V.
27.09.2024
10:00 Uhr
Veranstaltungsort: Hospiz Café
Wir stellen Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten vor, sich im Rahmen des Hospizvereins zu engagieren. Sie haben die Gelegenheit, das Haus mit seinen Diensten kennenzulernen und sich über die Vorbereitung zur Hospizhelferin/zum Hosp ...
Über-Leben in einer Pflegebeziehung „…ich lebe doch auch noch!”
17.10.2024
15:30 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum
Dieser Hilferuf einer Frau, die ihren Mann seit Jahren in seiner Krankheit begleitet und für ihn sorgt, ist ein ganz wichtiger Impuls. Nur, wenn die ganz eigenen Wünsche, Interessen und Bedürfnisse Beachtung finden, ist eine Pflege ...
Was sind eigentlich Religionen?
18.10.2024
18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Hospiz Café
Den Begriff Religion verwenden wir ganz selbstverständlich, beispielsweise im Zusammenhang mit den abrahamitischen Religionen Christentum, Islam und Judentum. Aber was macht eigentlich eine Religion aus? Braucht es hierfür einen Gott od ...
Menschen mit Demenz – besonders in ihrer letzten Lebensphase
25.10.2024
18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum
Welche Demenzformen gibt es? Woran erkennen wir sie und was können wir dagegen tun? Wie verläuft die Demenz und wie gehen wir mit Demenzkranken um? Ein Vortrag für betroffene Angehörige und Interessierte.
Referent: Dr. ...
Das Hospiz Ulm stellt sich vor
26.11.2024
19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum
Im Hospizhaus Ulm sind alle ambulanten und stationären Angebote unter einem Dach vereint. Ein Vortrag mit vielen Bildern vermittelt Interessierten einen Einblick in das Haus und unsere Arbeit. Welche Hilfen Hospiz Ulm bieten kann und wie amb ...
Trauer bei Menschen mit geistiger Behinderung
28.11.2024
15:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum
Wenn wir von Trauer reden, denken wir zunächst an Trauer im Zusammenhang mit Sterben und Tod. Trauer ist mehr. Sie ist ein umfassender Prozess, der uns im Leben begleitet. In der Regel haben Menschen mit geistiger Behinderung vielfältig ...
Informationsabend zur ehrenamtlichen Mitarbeit bei Hospiz Ulm e.V.
09.12.2024
18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Hospiz Café
Wir stellen Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten vor, sich im Rahmen des Hospizvereins zu engagieren. Sie haben die Gelegenheit, das Haus mit seinen Diensten kennenzulernen und sich über die Vorbereitung zur Hospizhelferin/zum Hosp ...