
Hospizgespräche: Macht Krankheit Sinn? - Je nach Corona Lage auch Online möglich
16.05.2021
11:00 Uhr
Veranstaltungsort: Hospiz Café oder Zoom Meeting
Bin ich „selber“ schuld an meiner Krankheit, ist sie mein Schicksal, soll ich sie als „Prüfung“ verstehen? Oder ist sie gar eine Strafe Gottes? Welchen Sinn will ich hinter meiner Erkrankung erkennen? Die Frage &bdquo ...
Hospizgespräche: Die schwere Erkrankung und deren Grenzen. Wie leben mit der eigenen oder der schweren Erkrankung eines nahestehenden Menschen?
20.05.2021
18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Hospiz Café
Die beiden Klinikseelsorger Andreas Meyer (katholisch) und Martin Enz (evangelisch) möchten Sie zum Gespräch einladen über Begegnungen mit einem Thema, das wir gerne verdrängen. Was, wenn ich einmal krank werde? Wem kann ich m ...
Informationsabend zur ehrenamtlichen Mitarbeit bei Hospiz Ulm e.V. - Je nach Corona Lage auch Online möglich
17.06.2021
19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Hospiz Café oder Zoom Meeting
Informationsveranstaltung zur ehrenamtlichen Mitarbeit
bei Hospiz Ulm
Hier stellen wir Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten vor, sich im Rahmen des Hospizvereins zu engagieren. Sie haben die Gelegenheit, das Haus mit seinen Dienst ...
Das Hospiz Ulm stellt sich vor
30.06.2021
14:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum
Im Hospizhaus Ulm sind alle ambulanten und stationären Angebote unter einem Dach vereint. Ein Vortrag mit vielen Bildern vermittelt Interessierten einen Einblick in das Haus und unsere Arbeit. Welche Hilfen Hospiz Ulm bieten kann und wie amb ...
Hospizgespräche: „Ein Leben nach dem Tod? Worauf hoffen Christen und Muslime.“
08.07.2021
18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Hospiz Café
„Es ist noch niemand zurückgekommen und hat uns gesagt, was nach dem Tod kommt.“ Diesen Satz haben Sie sicherlich schon mal gehört, gedacht oder auch andere wissen lassen. Und doch ist diese endgültige Grenze im Leben, ...
Das Hospiz Ulm stellt sich vor
21.09.2021
14:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum
Im Hospizhaus Ulm sind alle ambulanten und stationären Angebote unter einem Dach vereint. Ein Vortrag mit vielen Bildern vermittelt Interessierten einen Einblick in das Haus und unsere Arbeit. Welche Hilfen Hospiz Ulm bieten kann und wie amb ...
Demenz: ein langer Abschied
07.10.2021
18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum
Was für eine Krankheit ist das eigentlich? Wie verändern sich die betroffenen Personen? Wie erkennen wir Wünsche, Bedürfnisse und Notwendigkeiten der Menschen mit Demenz im Laufe der Erkrankung und wie können wir versuche ...
„Radikale Wahrheit“ – „Verschonung“ oder „ein bisschen ehrliche Gefühle zeigen“? Diagnose Krebs: Wie sag ich’s den Kindern?
11.10.2021
17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum
Im Umgang mit eigenen oder nahe verbundenen Kindern haben sich Betroffene, Eltern, Großeltern, Erzieher*innen oder Lehrer*innen, Nachbar*innen oder Arbeitskolleg*innen oftmals in der Frage verloren, was, wie und inwieweit oder ob überh ...
Leben und Sterben in Würde
19.10.2021
18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Hospiz Café
Solange wir fit sind, kämpfen wir für ein Leben in Würde. Wir wollen über die wichtigsten Dinge in unserem Leben frei und selbstständig bestimmen. Müssen wir beim Sterben die Zügel ganz aus der Hand geben? Ist & ...
Zusammenarbeit gestalten – Palliativstation Universitätsklinikum Ulm und Hospiz Ulm
25.10.2021
19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum
Die seit 2009 eröffnete Palliativstation im Zentrum des Universitätsklinikums Ulm kann zehn Patient*innen, überwiegend in Einzelzimmern, betreuen. Eine enge Zusammenarbeit besteht mit dem Stationären Hospiz Ulm. Auch hier gibt ...
„Religionen“ in unserer Welt
28.10.2021
18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum
Das Hospiz Ulm steht allen offen, unabhängig, ob jemand religiös gebunden ist oder nicht. In der heutigen Zeit scheint Religion im Vergleich zu früher an Bedeutung zu verlieren. Trotzdem haben Religion und Glaube für viele Men ...
Was passiert beim Sterben?
02.11.2021
18:30 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum
Welche körperlichen Veränderungen finden statt? Welche Symptome können auftreten? Leiden lindern am Lebensende – was können Angehörige unterstützend tun, was sollten sie wissen, um gut begleiten zu können ...
Das Hospiz Ulm stellt sich vor
09.11.2021
17:30 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum
Im Hospizhaus Ulm sind alle ambulanten und stationären Angebote unter einem Dach vereint. Ein Vortrag mit vielen Bildern vermittelt Interessierten einen Einblick in das Haus und unsere Arbeit. Welche Hilfen Hospiz Ulm bieten kann und wie amb ...
Rituale und Intuition: Begleiter durch das Leben
16.11.2021
19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum
Was sind Rituale und wozu sind sie nützlich? Rituale begleiten uns durch das ganze Leben. Am Lebensende und in der Begleitung Sterbender können sie uns eine Stütze sein. Intuition, was ist das? Wie lerne ich, auf sie zu hören? ...
Vortrag: Vertragt ihr euch noch oder habt ihr schon geerbt?
18.11.2021
18:30 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum
Die gesetzliche Erbfolge kann zu unerwarteten Zufallsergebnissen führen. Erbengemeinschaften sind fast schon ein Garant für kostspielige familiäre Konflikte. Wer rechtzeitig schenkt und richtig testiert, sichert den Familienfrieden ...
Informationsveranstaltung zur ehrenamtlichen Mitarbeit bei Hospiz Ulm
25.11.2021
19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Hospiz Café
Informationsveranstaltung zur ehrenamtlichen Mitarbeit
bei Hospiz Ulm
Hier stellen wir Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten vor, sich im Rahmen des Hospizvereins zu engagieren. Sie haben die Gelegenheit, das Haus mit seinen Dienst ...