Ulmer Hospiz Akademie
Noch immer sind die Themen schwere Krankheit, Sterben und Tod Tabuthemen in unserer Gesellschaft. Ein wesentliches Element der Hospizarbeit ist für uns die Verbreitung des Hospizgedankens und der Hospizhaltung.
Die Ulmer Hospiz Akademie möchte allen Interessierten Informationen und Veranstaltungen rund um die Themen Sterben, Tod und Trauer anbieten. Wir möchten durch Vorträge und Fortbildungsangebote die Handlungskonzepte der Hospizbewegung (Palliative Care) aufzeigen und für die Förderung sozialer, spiritueller, pflegerischer und medizinischer Betreuungsstrukturen sorgen. Zudem möchten wir die Menschen darin unterstützen bis zuletzt selbstbestimmt, würdevoll und beschwerdearm zu leben. Unser Kulturangebot möchte Bürgerinnen und Bürgern, die vom Thema noch nicht unmittelbar betroffen sind, die Möglichkeit geben, uns und das Hospizhaus in einem ersten Schritt kennenzulernen.
Die Ulmer Hospiz Akademie arbeitet nicht gewinnorientiert, sie finanziert sich aus Spenden, Gebühren und Eintritten. Verantwortlich für die Finanzierung ist der Trägerverein Hospiz Ulm e. V. Meistens bitten wir bei unseren Veranstaltungen um Spenden. So haben die Besucherinnen und Besucher selber die Möglichkeit, über die Höhe einer Spende zu entscheiden.
Anmeldungen für unsere Veranstaltungstermine können Sie direkt auf unserer Homepage unter der Rubrik Programm vornehmen oder Sie kontaktieren uns unter:
Tel. 0731-509733-0
m.weidenfeld@hospiz-ulm.de
kontakt@hospiz-ulm.de